Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Anthericum liliago L.

Syn.: Liliago vulgaris C. PRESL

Ornithogalum gramineum LAM. nom. illeg.

Phalangites liliago (L.) BUBANI

Phalangium liliago (L.) SCHREB.

(= Astlose Graslilie, Trauben-Graslilie, Große Graslilie)

Natürliche Vorkommen: von Portugal über Deutschland und Schweden bis in die Türkei; eingebürgert oder eingeschleppt in der Ukraine und in Russland; nicht in den Niederlanden, auf den den Britischen Inseln und in Norwegen

In Felsfluren, Trockenrasen, trockenen Gebüschen und Wäldern samt ihren Rändern; sowohl auf Kalk- als auch auf Silikatböden; in 300-1800 m Höhe

V-VI

Asparagaceae; früher: Liliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Tourol - Sansa, 08.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 09.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Tourol - Sansa, 08.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Aostri de Losa - Villaño, 25.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Val de Cayros, 04.06.2004:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011: